• Schnelle Hilfe vor Ort

    Wasserwacht

  • Schnelle Hilfe vor Ort

    Wasserwacht

Die Wasserwacht in Bayern - Sicher am Wasser

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche sind die Mitglieder der Wasserwacht da, um bei Notfällen am und im Wasser professionell zu helfen – freiwillig und ehrenamtlich. Die Wasserwacht bietet neben dem Wasserrettungsdienst auch Ausbildung für die Bevölkerung – vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer. Rund 70.000 Aktive sind dafür in Bayern mit dabei, um in ihrer Freizeit Leben zu retten, Menschen auszubilden, die Umwelt zu schützen und die Gemeinschaft zu leben.



Aktuelle Nachrichten

Februar 24, 2023

Rettungsschwimmlehrgang in Augsburg

Von 29.-30. April findet ein Rettungsschwimmlehrgang im Plärrer-Hallenbad in Augsburg statt. Durchgeführt wird er von der Wasserwacht Augsburg.
Februar 06, 2023

Aus Katastrophen gelernt: 140 Jahre Wasserwacht in Deutschland

Am Dienstag, den 07. Februar 2023, wird die Wasserwacht auf den Tag genau 140 Jahre alt. Gegründet wurde die erste führende, deutsche Wasserrettungsorganisation des Deutschen Roten Kreuzes im bayerischen Regensburg.
Dezember 22, 2022

Rückblick auf die Wachsaison 2022

Ein langer, heißer Sommer liegt hinter uns. Die hohen Temperaturen, führten dazu, dass viele Menschen im Freistaat an Seen, Flüssen und in Freibädern Abkühlung suchten.
Dezember 20, 2022

Technische Suche und Ortung

So neu wie die AG Technische Suche und Ortung (TSO) ist – sie wurde im Juli 2021 gegründet -, so neu sind auch die Techniken und Geräte, mit denen sie sich beschäftigt. Von Unterwasserdrohnen bis hin zu Sonargeräten, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten.

Imagefilm der Wasserwacht